Es werden zwei Versionen vorgeschlagen. Eine wird von Trauben gewonnen, die im nach Westen ausgerichteten Weinberg geerntet wurden: Der erzeugte Wein hat starken fruchtigen Noten und ist ideal jung zu trinken. Die andere ist die "Ribota" -Auswahl: Der Wein reift im Barrique und wird aus nach Süden ausgerichteten Trauben gewonnen, die ihm eine hervorragende Struktur und eine längere Haltbarkeit verleihen.
BEZEICHNUNG: Barbera d'Alba D.O.C.
REBSORTE: 100 % Barbera.
LESEZEIT: Mitte Oktober
REBERZIEHUNG: Traditionelle Gouyot-Erziehung.
ALTER DES WEINBERGS: 35 Jahre.
ERTRAG: 100 Ztr./ha.
ANBAUDICHTE: 4.630 Weinstöcke pro Hektar.
BODEN: kalkhaltig.
VINIFIKATION: in rot. Gärung für 6-7 Tage in Stahltanks mit häufigem Umpumpen, um Farbe und Struktur bei kontrollierter Temperatur zu extrahieren. Anschließender Abstich und Lagerung des Weins in geschützten Bereichen, was zu einer malolaktischen Gärung führt.
REIFUNG: 1 Jahr in Fässern aus französischer Eiche.
LAGERUNG: mindestens 1 Jahr in der Flasche. Innerhalb von 6-7 Jahren nach dem Ende der Lagerung konsumieren.
FARBE: intensives Rubinrot.
AROMA: würzig, Süßholz.
GESCHMACK: voll, weich, gute Struktur, nicht zu ausgeprägte Säure.
PAARUNG: Harmoniert mit Wildgerichten, ausgefeilten Gerichten und Schmorbraten auf der Grundlage von rotem Fleisch.
TRINKTEMPERATUR: 18 °C.
LAGERUNG DER FLASCHEN: horizontal.
FLASCHENGRÖSSE: 0,75-Liter-Flaschen.
FLASCHEN PRO KISTE: Kisten mit 6 oder 12 Flaschen.
GEWICHT PRO KISTE: 8,7 kg für Kisten mit 6 Flaschen, 17,3 kg für Kisten mit 12 Flaschen.