Die Langhe

Die Langhe, ein UNESCO-Weltkulturerbe: ein historisches Gebiet im Südosten des Piemont, in der Provinz Cuneo, die sich zwischen Alba, Asti und dem Gebiet von Alessandria erstreckt.

Alba und seine Hügel: ein UNESCO-Weltkulturerbe

LANGHE: KURZE GESCHICHTE

Die Formation geht auf etwa 30 Millionen Jahre auf die Zeit des „Padanischen Meers“ (das vor etwa 5 Millionen Jahren austrocknete) während des frühen Oligozäns zurück. In dieser langen geologischen Ära hat sich das Territorium der Langhe weiterentwickelt, und die Zeit hat Stratifikationen hinterlassen, die die verschiedenen Gebiete kennzeichnen, auch wenn sie nur wenige Kilometer voneinander entfernt sind. Genau diese Nuancen ermöglichen die Herstellung von Weinsorten, die in den verschiedenen Landschaften ideal angebaut werden können.
Unser Weingut befindet sich genau in den niedrigen Langhe, im Herstellungsgebiet des Barolo, das sich durch geologische Variabilität auszeichnet. Das Land besteht aus drei Schichten, die sich an genau definierten Punkten der Hügel befinden:

die Schicht der „Lequio-Formation“, gekennzeichnet durch den Wechsel von Schichten aus leichtem Mergel und Sand.

die Schicht „Diano Arenarie“ aus sehr hartem und erosionsbeständigem Sand.

die Schicht „Marne di Sant'Agata Fossili" aus feinen, schlammigen und lehmigen Sedimenten.

DIE LANGHE HEUTE

Das Gebiet der Langhe ist zu einem Bezugspunkt für Weinliebhaber und Liebhaber von hervorragendem Essen, Wein und einzigartigen Landschaften geworden. Die Anerkennung der UNESCO, die die Langhe, Roero und Monferrato am 22. Mai 2014 zum Weltkulturerbe der Weinbaulandschaften (50. UNESCO-Weltkulturerbe) erklärt hat, hat den Qualitätstourismus weiter gesteigert.
Touristen können ein einzigartiges Panorama genießen, das von den Hügeln der von angebauten Weinbergen charakterisierten niedrigen Langhe zu den steileren der oberen Langhe reicht, wo sich die meisten Haselnusshaine befinden.
Der Blick über die Hügel reicht bis zu den Gebirgszügen der Ligurischen Alpen, der Seealpen und der Cozie-Alpen.
Die Kellerei Fratelli Savigliano gehört zu den Herstellern verschiedener DOCG- und DOC-Weinsorten, die weltweit geschätzt werden, darunter Barolo, Nebbiolo, Barbera und Dolcetto. Beliebt ist auch die „Tonda Gentile“, die typische Haselnuss der Langhe, die wegen ihres Geschmacks und ihrer Brauchbarkeit in der Küche sehr geschätzt wird.
Der Weinkeller bietet auf Reservierung Verkostungen an, auch in der interessanten Kombination mit der Tonda Gentile-Haselnuss – der ideale Abschluss eines Besuchs des Weinguts und der Weinberge.

DIE LANGHE: DÖRFER UND VERANSTALTUNGEN

Das Gebiet der Langhe bietet auch eine Reihe von verschiedenen Veranstaltungen in den einzelnen Dörfern, die im Laufe der Jahre internationale Anerkennung gewonnen haben.
Touristen können zu jeder Jahreszeit an Volks-, Kultur-, Musik- und Theaterveranstaltungen teilnehmen.

Das Highlight ist die „Internationale Weiße Trüffelmesse von Alba“, die im Oktober und November stattfindet. Zwei Monate, in denen Speisen und Wein in verschiedenen interessanten Zusammenhängen angeboten werden, in einer Landschaft geprägt von den letzten Wochen der Lese (Oktober) mit den Weinbergen in prächtigen Herbstfarben.

Zu erwähnen sind auch die zahlreichen Sommerfestivals, die die Dörfer der Langhe beleben: Unter anderem das Festival für Literatur und Musik „Collisioni“ das im Juli in Barolo stattfindet und der „Frühling von Alba“, im Rahmen dessen von März bis Juni etwa 250 Veranstaltungen verschiedener Art stattfinden.

Das „Alba Music Festival Italia&USA“ in seinen verschiedenen Formen von März bis August hat sich zu einem einzigartigen Termin entwickelt. Und als letztes Beispiel sei „Vinum“ erwähnt – ein wichtiger Termin Ende April/Anfang Mai, der Startpunkt für eine Reihe von Veranstaltungen, die dem Wein gewidmet sind.