Aus Trauben der historischen Weinbergen des Unternehmens. Nach einem Jahr in großen Fässern reift der Wein ein bis zwei Jahre in der Flasche, je nach Jahrgang. Er kann auch 7 oder 8 Jahre aufbewahrt werden.
BEZEICHNUNG: Nebbiolo d’Alba D.O.C.
REBSORTE: 100 % Nebbiolo.
LESEZEIT: Mitte Oktober.
REBERZIEHUNG: Traditionelle Gouyot-Erziehung.
ALTER DES WEINBERGS: 40 Jahre.
ERTRAG: 90 Ztr./ha.
ANBAUDICHTE: 4.630 Weinstöcke pro Hektar.
VINIFIKATION: Gärung in Rot für 10-11 Tage. Abstich und anschließende malolaktische Gärung in geschützten und geschlossenen Bereichen. Es erfolgen einige Umfüllungen.
REIFUNG: 1 Jahr in Eichenfässern.
LAGERUNG: 1 Jahr in der Flasche. Innerhalb von 6-7 Jahren nach dem Abfüllen konsumieren.
FARBE: mehr oder weniger stark intensives Rubinrot mit Granatreflexen im gereiften Wein.
AROMA: weiches und zartes Aroma, das an Flieder erinnert und mit dem Alter akzentuiert und perfektioniert wird.
GESCHMACK: mäßig tanninhaltig (Wein entwickelt sich weiter), voll, mit guter Struktur, harmonisch.
PAARUNG: Harmoniert mit ausgefeilten Gerichten auf der Grundlage von rotem Fleisch, gereiftem Käse und raffinierten Vorspeisen.
TRINKTEMPERATUR: 18 °C.
LAGERUNG DER FLASCHEN: horizontal.
FLASCHENGRÖSSE: 0,75 Liter-Flaschen.
FLASCHEN PRO KISTE: Kisten mit 6 oder 12 Flaschen.
GEWICHT PRO KISTE: 8,7 kg für Kisten mit 6 Flaschen, 17,3 kg für Kisten mit 12 Flaschen.